Zum Hauptinhalt springen

SSD – Ab sofort links taub

Von Katharina

Am Morgen des 5. Juli 2023 begann für mich ein neues Leben. Was bis zu diesem Zeitpunkt selbstverständlich war, wurde plötzlich ganz anders: mein Hören. Über Nacht war ich auf dem linken Ohr ertaubt und an diesem Morgen konnte ich noch nicht begreifen, was passiert war.

Am Abend zuvor hatte ich kurz vor dem Schlafengehen kräftig geschnäuzt. Dabei verspürte ich Druck auf beiden Ohren. Durch einen Druckausgleich befreite ich mein rechtes Ohr, aber der Druck auf dem linken Ohr blieb. Ich beschloss schlafen zu gehen, in der Hoffnung, dass der Druck über Nacht wieder verschwinden würde. Vor dem Schlafen hörte ich noch Musik über meine In-ear-Kopfhörer im Bett. Mir fiel auf, dass der Ton links irgendwie merkwürdig klang – fast blechern. Doch ich schenkte dem keine große Bedeutung, da ich zu diesem Zeitpunkt noch keine Ahnung hatte, was das zu bedeuten hatte.

Um sechs Uhr wachte ich unruhig auf. Der seltsame Druck war immer noch da, und ich hatte das Bedürfnis, etwas aus meinem Ohr spülen zu wollen, damit es wieder frei wird. Ich wartete sehnsüchtig, bis der HNO-Arzt, den ich morgens schnell online gefunden hatte, seine Praxis öffnete.

Der Arzt „spülte“ jedoch nichts weg, sondern veranlasste sofort einen Hörtest. Das Ergebnis: absolute Taubheit. Diese Nachricht konnte ich kaum fassen. Ich war völlig überfordert und stand unter Schock.

Nach dem Arztbesuch kam ich wie benommen nach Hause. In der Praxis hatte ich noch eine Infusion erhalten und wurde gebeten, in den folgenden Tagen vorbeizukommen, um weitere Infusionen zu erhalten. Am liebsten hätte ich mich einfach ins Bett gelegt und die Decke über den Kopf gezogen. Aber bis heute bin ich meinem Mann dankbar, dass er mich davon abgehalten und mich motiviert hat, eine Zweitmeinung in einer Klinik einzuholen. Dort wurde schließlich eine Tympanoskopie mit Abdeckung der Rundfenstermembran durchgeführt. Der Druck im Ohr verschwand, und die tiefen Frequenzen kehrten zurück.

Drei Monate nach der Tympanoskopie wurde ein weiterer Hörtest durchgeführt, um zu sehen, wie sich mein Gehör entwickelt hatte. Das Ergebnis war enttäuschend und ich war traurig. Die Ärztin empfahl mir, mich über ein Cochlea Implantat (CI) zu informieren.

Ich bin kein Mensch, der schnelle Entscheidungen trifft. Ich wollte genau wissen, was es mit diesem Implantat auf sich hatte. Also las ich im Internet alle relevanten Informationen und stellte Ärzten meine Fragen.

Dann wandte ich mich an die Selbsthilfegruppe in Frankfurt. Ingrid Kratz vermittelte mir sofort eine CI-Trägerin, die ebenfalls einseitig ein Implantat trägt. Wir führten ein langes Telefonat und auch hier wurden mir viele Fragen beantwortet.

Ende August 2024 war es schließlich so weit: Ich bekam mein Cochlea Implantat. Als ich im Vorzimmer des Operationssaals lag, lief mir eine Träne über die Wange. Was für eine wilde Reise war das bis hierher! Vor dreizehn Monaten war ich von einem Tag auf den anderen ohne Vorwarnung auf einem Ohr ertaubt – ein riesiger Schock. Und nun lag ich hier in der Uniklinik in Frankfurt und machte den nächsten Schritt… Ich war sehr gerührt.

Heute, fünf Monate nach der Implantation, bin ich sehr zufrieden mit meinem CI. Was habe ich durch das Implantat zurückgewonnen? Ich kann wieder Richtungshören, bin insgesamt konzentrierter und bin weniger schnell erschöpft. In der Zeit mit nur einem Ohr hatte ich bemerkt, dass ich zunehmend Schwierigkeiten mit der Wortfindung hatte. Lärm belastet mich jetzt nicht mehr. Die Geräusche kommen wieder auf zwei „Ohren“ an. Dadurch wird nicht mehr nur eine Gehirnhälfte überlastet. Ich kann im Restaurant mein Gegenüber wieder gut verstehen. Wenn es dort zu laut wird, nehme ich einfach mein Mikrofon aus der Tasche und bitte mein Gegenüber, es sich anzustecken. Das Mikrofon sendet dann direkt auf mein CI. So kann ich im lautesten Restaurant entspannt zuhören, während manche Normalhörende mir sagen, dass es für sie zu anstrengend wird zu verstehen.

Wer mehr über meine Reise zum Cochlea-Implantat erfahren möchte und wie ich heute damit lebe, kann mir auf Instagram unter ci_on_air folgen.

Katharina
Februar 2025