Meine OPs im Vergleich
| Patient | Michael Schwaninger | Strandpromenade 2 / 63110 Rodgau |
|---|---|---|
|
|
||
| Seite | links | rechts |
| Verlauf | progrediente Innenohrschwerhörigkeit | progrediente Innenohrschwerhörigkeit |
| Hörgerät seit | August 1987 | Juli 1989 |
| Diagnose 02/2001 | an Taubheit grenzend schwerhörig | an Taubheit grenzend schwerhörig |
| Äthiologie | ungeklärt | ungeklärt |
|
|
||
| Tonaudiogramm ohne Hörgeräte | ||
| 125 Hz | 70 dB | 70 dB |
| 250 Hz | 80 dB | 90 dB |
| 500 Hz | 85 dB | 95 dB |
| 1000 Hz | 90 dB | 100 dB |
| > 1000 Hz | nicht messbar | nicht messbar |
|
|
||
| Ort | Frankfurt/M. | Würzburg |
| Chirurg | Dr. Jan Kiefer | Dr. Joachim Müller |
| Promontoriumstest | schmerzhaft, lokale Betäubung | schmerzlos, ohne Betäubung |
| CT | erfolgt | Frankfurter CT verwendet |
| Blutuntersuchung | 3 Tage vor Aufnahme | Tag der Aufnahme |
| dabei HIV und HCV | kein Befund | nicht durchgeführt |
| EKG vor OP | nicht durchgeführt | Tag der Aufnahme |
|
|
||
| OP-Datum | 18.10.2001 | 08.10.2002 |
| Stationärer Aufenthalt | 7 Tage | 10 Tage |
| Implantat | MedEl Combi40+ | MedEl Combi40+ |
| Elektrode | EAS | Standard |
| Insertionstiefe | 22 mm | 31 mm |
|
|
||
| Haarentfernung vor OP | schmaler Streifen vom Ohr weg | großflächig Ohr und Hinterkopf |
| Haarwuchs auf Narbe | kein Nachwachsen mehr | wieder komplett überwachsen |
|
|
||
| OP-Dauer=abwesend von Station | 3 Stunden | 3 Stunden |
| Essen/Trinken/Aufstehen | 2 Stunden nach Rückkehr | 4 Stunden nach Rückkehr |
| Schwindel | kein Befund | kein Befund |
| Geschmacks-/Gesichtsnerv | kein Befund | kein Befund |
|
|
||
| Druckverband nach OP | 3 Tage,dann Ohrklappe 7 Tage | 10 Tage |
| Kanüle am Handrücken | 4 Tage | 1 Tag |
| Medikamentengabe | Antibiotika und Vitamine intravenös | Hochdosiertes Cortison |
| Antibiotika oral | 2 Tage je 1 Spritze | |
| Schmerz-/Schlafmittel auf Wunsch | Schmerz-/Schlafmittel auf Wunsch | |
|
|
||
| Wundverschluß | Unterer Hautlappen genäht | Unterer Hautlappen genäht |
| Oberer Hautlappen subcutan genäht | Oberer Hautlappen genäht | |
| und zur Wundrand-Entlastung geklebt | ||
| Fäden ziehen nach OP | Nicht notwendig | 10 Tage |
|
|
||
| Verpflegung und Personal | Sehr gut | Sehr gut |
| Zimmerbelegung | 4-Bett-Zimmer | 3-Bett-Zimmer |
| Allgemeines | Gute Cafeteria auf Klinikgelände | Sehr einfacher Kiosk |
| Kein TV im Zimmer | TV im Zimmer | |
| Toiletten auf dem Gang | Toilette pro Zimmer | |
|
|
||
| Entlassung | mit leichtem grippalen Infekt | gesund |
|
|
||
| Prozessor | MedEl Tempo+ | MedEl Tempo+ |
| Erstanpassung | 07.11.2001 | 20.11.2002 |
| Durchführung | ambulant | stationär (3 Tage) |
|
|
||
| Folgeanpassungen | 12.11.2001 | 13.12.2002 |
| 27.11.2001 | Februar/März 2003 | |
|
|
||
| Anschließende ambulante Reha | befürwortet und durchgeführt | wegen sofortiger guter Ergebnisse nicht befürwortet |
Diese Daten spiegeln ausnahmslos meine persönlichen Erfahrungen und Eindrücke wider und sind insofern auf andere Patienten weder direkt noch indirekt zu übertragen.